DSL für Hirzenhain - die Tarife
Es gibt mittlerweile zahlreiche Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem gebräuchlichen DSL-Anschluss via Telefonleitung sind mittlerweile eine Menge an DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE bzw. UMTS). Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Internetanbieter verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bietet (beispielsweise Fernseh- oder Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). So werben beispielsweise die DSL-Provider Telekom oder Alice regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Provider unterschiedliche Flatrates und Tarife bereit. Hier können Sie schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Früher basierten so gut wie alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, da etliche DSL-Anbieter ein eigenes Daten-Netz nutzen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Techniken benutzen. Ein Telefonanschluss der Telekom ist für DSL nicht mehr erforderlich! Deshalb sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die DSL Verfügbarkeit in Hirzenhain überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Funkfrequenzen. Somit entspricht das LTE dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, allerdings sind bei Long Term Evolution weit größere Reichweiten realisierbar. Freuen können sich diejenigen, für die bisher noch kein DSL-Anschluss machbar war: mit LTE sollen zuallererst die Gebiete ohne DSL erschlossen werden. Möglich sind mit Long Term Evolution aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s. Hiermit macht Surfen im Internet richtig Laune. Sogar schwierige Anwendungen können problemlos genutzt werden.